Wohnen
Mehr als Wohnen – ein vielfältiges Angebot an infrastrukturellen Einrichtungen als Basis für ein lebendiges Quartier
Lage im Quartier: 21
WA 14 Ost
Jörg-Hube-Straße
81927 München
Projektbeschreibung:
Im gemeinsamen Bauen liegt für uns die Chance, dass sich die Wohnungen bestmöglich an den Bedürfnissen der Bewohner orientieren: nach der Größe und Anzahl der Zimmer, ob als Wohnung im Stadthaus mit einer Loggia, einer Wohnung im Atriumhaus oder einer Gartenhofwohnung. Schnell hat sich gezeigt, dass alle sehr helle Wohnungen wünschen. Wir als Baugemeinschaft überlegen uns anhand von Vorschlägen der Architekten, wo und wie wir uns im Baufeld begegnen wollen und welche Aktivitäten wir als Bewohner gemeinsam erleben wollen.
Informationen zum Bauherrn:
Baugemeinschaft Team³ - Wir, das sind Privatleute aus München und Umland. Jüngere und Ältere, mit großen, kleinen und ganz ohne Kinder. Team³ ist unsere GbR, die wir aus drei gleichgesinnten Baugemeinschaften heraus gegründet haben:
Unser Ziel ist, eine Wohneinheit mit Selbstbewohnen zu errichten, die zum gemeinschaftlichen, achtsamen Leben einlädt, eine nachhaltige Lebensweise unterstützt und einen hohen Bau- und Ökologiestandard (Holz) genügt.
Fertigstellung | Anfang 2019 |
Anzahl der Wohnungen | 36 |
Wohnungstypen | 16 Wohnungen in 2 Punkthäusern; 12 Wohnungen in 2 geschossiger Atriumszeile, 8 Gartenhofwohnungen |
Weitere Einrichtungen | Gemeinschaftshaus am zentralen Dorfplatz, Gemeinschafts-Werkstatt, Gemeinschaftsgarten und -dachgarten, Mobilitätskonzept |
Fördermix | Freifinanziert: 100 % |
Energiekonzept | KFW 40/Passivhaus bzw. KFW 40 plus, Fernwärmeanschluss, teilweise mit PV-Anlage |
Vergabe der Wohnungen | Die Wohnungen werden an Teilnehmer vergeben, die nach einem Aufnahmeverfahren von den Mitgliedern der Baugemeinschaften in einer Abstimmung aufgenommen werden. |
Weitere Informationen | www.wohnen-ohne-auto.de/ www.vallentin-architektur.de/architekturnatur/ www.holzbaufindetstadt.de/ |