Aktuelles

Aktuelles und Aktivitäten – Alles rund um den Prinz Eugen Park

Das Denkspiel – Entfaltung, die Spaß macht

Dein Sohn/deine Tochter mag Mathe und Rechnen nicht? Er/sie hasst Mathe-Hausaufgaben und schiebt sie vor sich her, bis es nicht mehr geht? Es hagelt schlechte Noten, die – wenig verwunderlich – der Laune nicht gerade zuträglich sind? Ihr habt vielleicht sogar schon Mathe-Nachhilfe probiert, und es hat nicht oder nur kurzfristig geholfen? Ihr als Eltern habt keine Idee mehr, was ihr noch tun könnt? Wie wäre es dann mit dem Denkspiel? Für die einen ist das Denkspiel eine Spielgruppe für Menschen gemischten Alters, für die anderen ist es eine Lerngemeinschaft, und für die dritten ist es eine „Mathe-Nachhilfe“ der anderen Art. In einem positiven, wertschätzenden und gemeinschafts- und vertrauensstiftenden Umfeld gibt es hier viele Möglichkeiten, spielerisch mit Zahlen, Formen, Rätseln, Logik und – ja, auch dem Rechnen – in Berührung zu kommen. Hier erfahren alle Teilnehmer, dass „Mathe auch Spaß machen kann“! Glaubt ihr nicht? Kommt vorbei und überzeugt euch selbst!

Daniel Karrasch ist promovierter Mathematiker, Vater zweier Töchter und bindungs- und bedürfnisorientierter Lernbegleiter mit Schwerpunkt MINT.

Wann: wöchentlich montags von 17:30 bis 18:30 Uhr sowie donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr, außerhalb der Schulferien und gesetzlichen Feiertage
Wo: Gemeinschaftsraum Birke, Ruth-Drexel-Straße 48
Kosten: monatlich 60 €
Mehr Informationen gibt es unter Daniels Homepage.
Rückfragen und Anmeldung per E-Mail

Zurück