Die im entstehenden Prinz Eugen Park aktiven Wohnungsgesellschaften, Wohnbaugenossenschaften, Baugemeinschaften, Bauträger und die israelitische Kultusgemeinde haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen mit dem Ziel ein lebendiges, lebenswertes Quartier zu entwickeln. Dabei geht es um
Planung von Geschäften und Arztpraxen für eine gute Nahversorgung
Umsetzung eines Mobilitätskonzepts
Beteiligung der (zukünftigen) Bewohner*innen
Abstimmung von Gemeinschaftseinrichtungen
Angebote zur Vernetzung und Nachbarschaftsentwicklung
Das Konsortium Prinz Eugen Park finanziert sich durch die Beiträge seiner Mitglieder. Es kooperiert eng mit den städtischen Referaten, die an der Realisierung des Neubauquartiers beteiligt sind und dem Bezirksausschuss Bogenhausen.
Unsere Website verwendet funktionale, für den Betrieb notwendige Cookies. Marketing-, Tracking- oder andere Cookies werden nicht verwendet.